Immer schön Cool bleiben - auch bei warmen Temperaturen
Da das Kühlmittel für das Auto zu einem gewissen Grad verdunstet, kann die Klimaanlage nach einiger Zeit nicht mehr ihre volle Leistung erbringen. Zudem können bei den einzelnen Teilen des Kühlsystems natürliche Verschleisserscheinungen auftreten, beispielsweise indem Schläuche und Dichtungen porös werden. Das Problem: Schon durch kleine Defekte der Auto-Klimaanlage können unverhältnismässig grosse Mengen des Kältemittels austreten – und dies schadet nicht nur Ihrem Fahrzeug, sondern auch der Umwelt. Mit einer regelmässigen Überprüfung und Wartung kann der Fachmann sicherstellen, dass die Klimaanlage dicht ist. Zudem kann er bei Bedarf die Klimaanlage befüllen oder das Kältemittel vollständig austauschen.
Die Klimaanlage im Auto zählt zu den Bauteilen, die notwendig von Zeit zu Zeit gewartet werden müssen. Denn selbst bei vollständig intakter Anlage entweichen pro Jahr rund 10 Prozent des Kältemittels. Um eine regelrechte Funktionsweise Ihrer Auto-Klimaanlage zu gewährleisten, sollte sie regelmässig überprüft und gewartet werden.
Regelmässiger Service lohnt sich
Die Garage Lowe empfiehlt, die Klimaanlage im Auto spätestens alle zwei Jahre vom Profi überprüfen zu lassen. Dies kann zum Beispiel im Rahmen des allgemeinen Checks erfolgen. Da sich in der Belüftung gerne Bakterien und Pilze ansiedeln, sollte sie zudem einmal im Jahr desinfiziert werden. Wenn Sie beim Anschalten Ihrer Auto-Klimaanlage unangenehme Gerüche feststellen, kann es sein, dass sich bereits unerwünschte Mikroorganismen im Verdampfer oder anderen Teilen niedergelassen haben. Ihre Garage Lowe Werkstatt nimmt gerne eine fachgerechte Desinfektion des Kühlsystems vor.




Klimaservice günstig und gut bei Garage Lowe
Bei Garage Lowe prüfen wir Ihre Auto-Klimaanlage auf Herz und Nieren. Bei Bedarf tauschen wir defekte Teile aus und erneuern das Kühlmittel Ihres Autos. Zu unserem Klimaservice zählen unter anderem folgende Leistungen:
- Funktionsprüfung des Kühlmittels
- Bauteile auf Dichtigkeit überprüfen
- Filtercheck
- Klimaanlage befüllen sowie Wechsel des Kältemittels nach Herstellerangaben
- Kontrastmittel einfüllen
- Klimaanlagen-Desinfektion
Weitere Beiträge

Spur einstellen
Ob Sie durch ein Schlagloch fahren oder auf dem Trottoir aufsetzen – durch stärkere Erschütterungen kann sich die Lenkgeometrie Ihres Fahrzeugs verziehen.

RBV Nachkontrolle
Wer eine Nachkontrolle beim Strassenverkehrsamt statt in einem RBV-Fachbetrieb machen will, muss mit dem Strassenverkehrsamt einen Termin vereinbaren.