Frontscheibe kaputt - was tun?
Ein Riss in der Frontscheibe ist schnell entstanden und für den Fahrzeugbesitzer oft ärgerlich. In der Schweiz kann man sich vor den Kosten einer Reparatur oder Ersatz einer Frontscheibe schützen, indem man eine entsprechende Versicherungsleistung in seiner Autoversicherung abschliesst. Ein Riss in der Frontscheibe zwingt zum Handeln, wenn der Riss im Sichtfeld des Fahrers liegt.
Ob eine Frontscheibe noch zu retten ist, also eine Reparatur noch möglich ist, hängt vom Riss und der beschädigten Stelle ab. Die Faustregel lautet: ein Riss bis zu einer Grösse eines „2-Fränklers“ lässt sich noch gut reparieren.
Sollten Sie Ihre Windschutzscheibe reparieren oder ersetzen?
Die Entscheidung, ob Sie Ihre Windschutzscheibe reparieren oder ersetzen sollen, kann schwierig sein. Wenn es sich um einen kleinen Riss handelt, ist vielleicht nur eine Reparatur erforderlich. Wenn der Schaden jedoch größer ist, ist ein Austausch die beste Lösung. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.
Größe der Beschädigung
Einer der wichtigsten Faktoren ist die Größe des Schadens. Ein kleiner Riss kann möglicherweise ohne Probleme repariert werden. Ist der Riss jedoch länger als drei Zentimeter, ist wahrscheinlich ein Austausch erforderlich.
Ort der Beschädigung
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Lage des Schadens. Befindet sich der Schaden in Ihrem Sichtfeld, ist ein Austausch erforderlich, da der Schaden durch eine Reparatur nicht vollständig behoben werden kann. Befindet sich der Schaden außerdem in der Nähe des Randes der Windschutzscheibe, könnte er auf Dauer strukturelle Probleme verursachen, so dass ein Austausch empfohlen wird.
Tiefe der Beschädigung
Zu guter Letzt müssen Sie berücksichtigen, wie tief der Schaden ist. Wenn der Schaden nur oberflächlich ist, kann er wahrscheinlich mit einer Reparatur behoben werden. Wenn der Schaden jedoch bis auf die andere Seite durchgedrungen ist, müssen Sie eine neue Windschutzscheibe kaufen.


Unsere Empehlung
Bei der Entscheidung, ob Sie Ihre Windschutzscheibe reparieren oder ersetzen sollen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Die Größe, die Lage und die Tiefe des Schadens sind wichtige Faktoren, die Sie im Auge behalten sollten. Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, welchen Weg Sie einschlagen sollten, nachdem Sie all diese Faktoren berücksichtigt haben, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, der Ihnen helfen kann, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, was für Sie und Ihr Auto am besten ist. Vereinbaren Sie gleich jetzt einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Weitere Beiträge

Flottenservice leicht gemacht
Bei Garage Lowe GmbH bieten wir einen individuellen Flottenservice für jede Unternehmensgrösse an.

Öl- und Filterwechsel nötig?
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, der wechselt bei jedem Motorölwechsel auch gleichzeitig den Ölfilter aus.

Spur einstellen
Durch eine nicht korrekte Spureinstellung nutzen sich die Reifen ungleichmässig ab und verschleissen erheblich schneller.

Klima Service
Die Klimaanlage im Auto zählt zu den Bauteilen, die notwendig von Zeit zu Zeit gewartet werden müssen.

RBV Nachkontrolle
In der Schweiz unterstehen sämtliche Personenwagen einer periodischen Prüfungspflicht.